Da das Osterfest und zudem die Erdbeerzeit naht, haben wir gedacht noch schnell ein fruchtiges Rezept für euch bereit zu stellen, um am Ostersonntag bei der Kaffeerunde ein wenig auftrumpfen zu können (;
Für die Zutaten braucht ihr folgendes:
- 100g Butter
- 75g Zucker
- 1Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 100g Weizenmehl
- 1/2TL Backpulver
- 500g Erdbeeren
- 10 Blätter Gelantine
- 150g Puderzucker
- 200ml Henkell Sekt trocken
- 600g Schlagsahne
Zubereitung:
1. Zuerst wird der Rührboden angerührt - die Butter wird mit dem Zucker + Vanillezucker schaumig geschlagen und nach und nach die Eier hinzu geben.
2. Das Mehl + Backpulver teilt man am besten in kleine Portionen ein, die man nach und nach zu dem werdenden Teig hinzugibt.
3. Nun geht's ab damit in eine 26er Springform und anschließend für circa 20 Minuten in den, auf 180°C, vorgeheizten Ofen, bis der Boden eine schöne Farbe bekommt.
4. Jetzt sucht man sich große Erdbeeren raus und teilt die in der Mitte durch. Anschließend werden diese außen am Tortenring platziert. Ca. 150g werden klein geschnitten und noch auf dem Boden verteilt.
5. Die übrigen Erdbeeren können nun für die rote Creme püriert werden.
6. Die Gelantine wird nun nach Packungsanleitung eingeweicht und zu den pürierten Erdbeeren kommen 90g Puderzucker (gesiebt) und 100ml von dem trockenen Sekt hinzu.
7. Sobald sich die Gelantine aufgelöst hat, kann man diese mit dem Püree verrühren und nebenbei die Sahne steif schlagen. Sobald die Masse etwas andickt werden 250g Sahne untergehoben und kalt gestellt, während man die weiße Creme anfertigt.
8. Für die helle Creme weicht man wieder die Gelantine ein, aber dieses mal nicht in 2 EL Püree, sondern in 2 EL Sekt. Der restliche Sekt wird dann mit 60g Puderzucker verrührt und auch hier wird dann die Gelantine hinzu gegeben, sobald sich diese aufgelöst hat. Wenn auch diese Masse wieder anfängt anzudicken, gibt man 350g kalte Schlagsahne vorsichtig in die Schüssel.
9. Nun wird erst die rote Creme in die Springform gefüllt und anschließend vorsichtig die helle raufgesetzt. Mit einer Gabel kann man jetzt noch eine Marmorierung durchführen, bevor man die Torte für circa 3h kalt stellt, damit beide Schichten endgültig fest werden.
& fertig! (:
Wir wünschen Euch ein wunderschönes Osterfest und sagen bis bald! (:
Laura&Isi (+ ein großes Dankeschön an Kilian, der uns auch hier wieder tatkräftig zur Seite gestanden hat)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen